Fadenlifting ist eine besonders schonende und sanfte Methode der Gesichtsverjüngung mit geringer Ausfallzeit. Denn für das Fadenlifting ist kein chirurgischer Eingriff notwendig. Während der Behandlung werden spezielle, bereits in der Chirurgie seit langem Anwendung findende, Fäden in die Haut eingeführt, wo sie sich mit dem Unterhautgewebe verbinden. Dadurch entsteht eine sanfte Straffung des Unterhautgewebes und der darüberliegenden Haut. Nach kurzer Zeit verfestigt sich hier das Bindegewebe (Fibrosierung). So entsteht ein jugendlich frisches Aussehen.
Was sind die Vorteile eines Fadenliftings?
Ein Fadenlifting ist in vieler Hinsicht schonender und vorteilhafter als andere Behandlungen:
Keine sichtbaren Narben
Schnelle Genesungszeit und Heilung
Sehr kurze Behandlungsdauer
Schmerzarme Behandlung und geringes Entzündungsrisiko
Sofort sichtbare Ergebnisse
Geringere Belastung im Vergleich zu herkömmlichen Liftingbehandlungen
So funktioniert die Behandlung
Ein Fadenlifting wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. Dabei werden sogenannte resorbierende Fäden in das Gewebe eingeführt. Um die Fäden herum wird das Bindegewebe gestärkt und die Haut so gestrafft. Vor der Behandlung besprechen wir mit Ihnen gemeinsam die Art und die Anzahl der beim Lifiting verwendeten Fäden. Das Besondere und im Vergleich zu anderen Behandlungen deutlich Angenehmere am Fadenlifting ist, dass dieser minimalinvasive Eingriff weder Wunden noch Narben hinterlässt und die Ergebnisse lange anhalten.
Für welche Körperbereiche kommt ein Fadenlifting in Frage
Dank der Vielfalt an Techniken und und Arten von Fäden kann ein Fadenlifting an vielen Körperbereichen durchgeführt werden:
wir freuen uns sehr: Unsere Praxis und Dr. Fattahi ist abermals vom hr-Fernsehen zum Thema Sommersprossen gefragt worden. Klicken Sie hier für den TV-Beitrag auf der ARD-Mediathek(hier klicken)